#GemeinsamEnergiewendeSchaffen

Name

#StartupTrifftMittelstand

Wann
27-06-2023 - 28-06-2023
Wo
Online

Startups haben häufig innovative Lösungsansätze für Herausforderungen. Die Energiewende stellt viele etablierte Unternehmen vor die Situation, mit neuen Ideen ihre Energieeffizienz zu steigern, mit Regulierungen umzugehen und vor allem dabei Prozesse und Kosten im Blick zu haben.

In diesem Jahr matchen die Baden-Württembergischen IHKn Fragestellungen ihrer Mitgliedsunternehmen mit innovativen Ansätzen von Startups.

Wie funktioniert es?

  1. Etablierte Unternehmen melden sich hier an, erstellen ihr Profil und hinterlegen ihre Fragestellung zum Thema Energieeffizienz bis zum 15. Mai, für die sie innovative Lösungsansätze suchen.
  2. Anschließend werden die Themen analysiert und entsprechend ihrer Häufigkeit ausgewählt.
  3. Im nächsten Schritt (vsl. ab 17.05.)können sich Startups um einen von zehn Pitches bewerben, um ihre innovativen Lösungen zu präsentieren.
  4. Die Unternehmen voten dann (vsl. 14. - 21.06.) ihre 10 favorisierten Startups, die am 27. Juni (16:00-18:00) zum finalen Online-Event präsentieren dürfen.

Das Besondere an dieser Veranstaltung ist zudem, dass alle Startups, die sich auf der Plattform angemeldet haben, unabhängig davon ob sie pitchen, für organisierte 1:1 Gespräche ausgewählt werden können.

Programm:

Programm 27. Juni 2023

16:00 Uhr Begrüßung
Christina Nahr-Ettl | Federführung Gewerbeförderung der IHKs in Baden-Württemberg
16:05 Uhr Keynote
Titel und Speaker folgen in Kürze
16:20 Uhr Startup-Pitches

Startup 1

Nach dem Onlinevoting finden Sie hier das erste Startup, das einen der zehn Startplätze für einen Pitch bekommen hat und eine kurze Beschreibung.

Startup 2
Nach dem Onlinevoting finden Sie hier das zweite Startup, das einen der zehn Startplätze für einen Pitch bekommen hat und eine kurze Beschreibung.

Startup 3
Nach dem Onlinevoting finden Sie hier das dritte Startup, das einen der zehn Startplätze für einen Pitch bekommen hat und eine kurze Beschreibung.

Startup 4
Nach dem Onlinevoting finden Sie hier das vierte Startup, das einen der zehn Startplätze für einen Pitch bekommen hat und eine kurze Beschreibung.

Startup 5
nach dem Onlinevoting finden Sie hier das fünfte Startup, das einen der zehn Startplätze für einen Pitch bekommen hat und eine kurze Beschreibung

Startup 6
Nach dem Onlinevoting finden Sie hier das sechste Startup, das einen der zehn Startplätze für einen Pitch bekommen hat und eine kurze Beschreibung.

Startup 7
Nach dem Onlinevoting finden Sie hier das siebte Startup, das einen der zehn Startplätze für einen Pitch bekommen hat und eine kurze Beschreibung.

Startup 8
nach dem Onlinevoting finden Sie hier das achte Startup, das einen der zehn Startplätze für einen Pitch bekommen hat und eine kurze Beschreibung

Startup 9
nach dem Onlinevoting finden Sie hier das neute Startup, das einen der zehn Startplätze für einen Pitch bekommen hat und eine kurze Beschreibung.

Startup 10
nach dem Onlinevoting finden Sie hier das zehnte Startup, das einen der zehn Startplätze für einen Pitch bekommen hat und eine kurze Beschreibung.
anschließend Extended Pitches
Die 10 Startups stehen für Fragen zur Verfügung die sie gerne beantworten
17:45 Uhr Wahl und Kür des Publikumslieblings
18:00 Uhr Organized Dating
Beim Organized Dating können sich Startups mit Gründungsexperten und etablierten Unternehmen zu 15-minütigen 1:1-Gesprächen verabreden. So geht's

   

28. Juni 2023: 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Virtuelle Messe
Alle Teilnehmer können in dieser Zeit stündliche 1:1-Gespräche buchen und durchführen. So geht's

Verpassen Sie nicht diese Veranstaltung.

Melden Sie sich an!
Veranstaltung teilen:
Machen Sie mit
Meinem Kalender hinzufügen
Termin eintragen 27-06-2023 00:00 28-06-2023 23:59 Europe/Berlin #StartupTrifftMittelstand #Startup trifft Mittelstand 2023, online Zur Anmeldung: https://startup-mittelstand-ihk5.ascrion.com/app/register • Technologietrends und Digitalisierung erfordern die ständige Weiterentwicklung ihrer Produkte und Geschäftsmodelle. • Mittelständler brauchen neue Ideen. Eine Quelle sind Startups • Startups brauchen Geschäftskontakte zum Mittelstand, um sich am Markt zu etablieren. Das virtuelle Veranstaltungs- und Matchmaking Format “Startup trifft Mittelstand” der baden-württembergischen IHKs bietet hier die richtige Plattform. “Startup trifft Mittelstand” bringt Startups und Mittelständler zusammen. Durch den Focus auf einzelne Themenbereiche finden Sie die richtigen Kontakte. Online
Veranstalter
Länder
  • Deutschland 13
Gesamtanzahl Teilnehmer: 13

Wir beachten Ihre Privatsphäre!

Wir und unsere Partner speichern Informationen auf Geräten, wie z. B. Cookies, oder greifen darauf zu und verarbeiten personenbezogene Daten, wie z. B. eindeutige Kennungen und Standardinformationen, die von einem Gerät gesendet werden, zu den unten beschriebenen Zwecken. Sie können anklicken, um der Verarbeitung durch uns und unsere Partner für diese Zwecke zuzustimmen. Alternativ können Sie durch Anklicken die Zustimmung verweigern oder auf detailliertere Informationen zugreifen und Ihre Einstellungen ändern, bevor Sie zustimmen. Ihre Einstellungen gelten dann nur für diese Website. Bitte beachten Sie, dass einige Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten nicht Ihre Zustimmung erfordern, Sie aber das Recht haben, einer solchen Verarbeitung zu widersprechen. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie zu dieser Website zurückkehren oder unsere Datenschutzrichtlinie besuchen.